Es ist bekannt, daβ der ältere Nietzsche mit den schärfsten und bittersten Gegnern Martin Luthers gehört, die bis heute gegen ihn und die deutsche Reformation auf den Plan getreten sind. Weniger bekannt scheint zu sein, daβ der junge Nietzsche, der Verfasser der Geburt der Tragödie, der Bildungsanstaltenvorträge und der unzeitgemäβen Betrachtungen, für den deutschen Reformator und sein Werk warme, ja wärmste Worte der Verehrung gefunden hat. Plötzlich und scheinbar unvermittelt wendet sich dann der Nietzsche des Menschlichen-Allzumenschlichen gegen den eben noch öffentlich gepriesenen Luther und verbrennt, was er, wenn auch nicht angebetet, so doch emphatisch gelobt und gutgeheiβen hatte. Zweifellos ist nun das Sonderproblem des Umschwungs in Nietzsches innerer Einstellung zu Luther nur ein Teil des Allgemeinproblems des groβen Wandels überhaupt, der sich in Nietzsches Denken seit etwa der Mitte der siebziger Jahre bemerkbar macht. Ohne diese wesentlichen Zusammenhänge des hier zu behandelnden Spezialproblems mit der Gesamtwandlung Nietzsches aus den Augen zu verlieren, hat es dennoch etwas ungemein Verlockendes, den Sonderfall ‘Nietzsche-Luther’ aus dem ganzen Problemkomplex einmal behutsam herauszulockern, ohne ihn vollständig herauszulösen. Es wäre sogar nicht ausgeschlossen, daβ bei solch induktivem Vorgehen möglicherweise neues Licht auf die m. E. immer noch nicht befriedigend beantwortete Grundfrage nach den tieferen Ursprüngen des zweiten Nietzsche fiele. Wie konnte es geschehen—so soll das vorliegende Individualproblem formuliert werden–-, daβ aus dem Lutherverehrer in kurzer Zeit ein Lutherfeind wurde? Wie schon angedeutet, ist dies nur ein Teil und zwar ein dem Nichtfachmann wohl kaum in die Augen springender Teil der Gesamtfrage, wie aus Nietzsche dem Metaphysiker und Kunstjünger der wissenschaftlich-theoretische Mensch wurde, aus dem Wagnerverehrer der Wagnerfeind. Was unsere Spezialfrage angeht, so ist vorerst unter Heranziehung aller Tatsachen genau zu untersuchen, wie sich das Lutherbild des jungen Nietzsche eigentlich entwickelt hat und wie umfassend und tiefgehend es wirklich gewesen ist. Mit andern Worten, es soll festgestellt werden, welcher Art der Luther war, den der frühe Nietzsche verehrte und bald darauf verwarf.